als Teil eines neuen 14-jährigen Namensrechtsvertrags mit der Mille Lacs-Bande von Ojibwe, der derzeit als Xcel Energy Center bekannten Arena, wird ab dem 3. September in der Grand Casino Arena umbenannt.
Obwohl Sportsbusiness-Quellen sagten, "steht es in den fünf lukrativsten Namensrechten für eine NHL-Arena", wurde der genaue Wert nicht veröffentlicht.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 wurde der Veranstaltungsort mit 18.000 Sitzplätzen in der Innenstadt von St. Paul als Xcel Energy Center oder "The X" bekannt. Die Vereinbarung endete jedoch nach 25 Jahren.
Die neue Vereinbarung laut der Mille Lacs Band, die das Grand Casino Mille Lacs und das Grand Casino Hinckley betreibt, ist revolutionär für seine Grand Casino -Marke.
"Dies ist mehr als eine Namensänderung - es ist ein Signal dafür, wohin wir als Geschäft geführt werden", sagte Ronda Weizenegger, CEO Grand Casino. "Grand Casino Arena ist die Stärke des Stammesunternehmens und unsere anhaltende Investition in die Zukunft von Minnesota. Wir sind stolz darauf, mit der Minnesota Wild zusammenzuarbeiten, um diese Vision zum Leben zu erwecken."
Erhöhtes Muster
Die Vereinbarung ist die jüngste in einer steigenden Anzahl von Namensrechtsabkommen zwischen großen Sportteams und Stammes -Casino -Betreibern. Dies begann 2014, als sich die Casinos der indischen Gemeinde Gila River zusammen mit den Arizona Coyotes anschlossen.
Der Stammes-Glücksspielsektor bewegt sich von reservierungsbasierten Operationen und zu mehr Markenbewusstsein und Einfluss als Reaktion auf den wachsenden Wettbewerb und die sich entwickelnden Märkte.
Nach Virgil Wind, dem Geschäftsführer des Mille Lacs Band, reicht traditionelle Werbung nicht mehr aus, um die wirtschaftliche Lebensfähigkeit aufrechtzuerhalten. Stämme wie sein Versuch, das Markenbewusstsein zu schärfen und neue Märkte zu erreichen, indem sie prominente Namensrechte erhalten.
Nach Wind ist die Zusammenarbeit ein "mutiger Schritt", um das Markenbewusstsein angesichts der schwindenden Casino -Besucherzahlen zu schärfen.
„Dies wird die Marke Grand Casino jedes Jahr bei Hockeyspielen, Konzerten und Großveranstaltungen vor Millionen von Minnesotanern und Besuchern bringen“, sagte er. "Traditionelle Werbung reicht nicht mehr aus, wenn wir Grand Casinos und die wirtschaftliche Zukunft der Band gedeihen wollen."
Erwartete Stadionentwicklung
Die Namensrechtsvereinbarung wurde mit dem aktuellen Marketingbudget des Casinos bezahlt. Es wurde kein Geld der Stammesregierung verwendet.
Die Minnesota Wild und Xcel Energy wird trotz der Namensänderung weiterhin an Community -Hockey -Initiativen zusammenarbeiten.
Die Stadt St. Paul besitzt die Arena, die ebenfalls renoviert werden könnte. Um die Bezahlung für Verbesserungen zu unterstützen, die die Zugänglichkeit, Sicherheit und das Fan -Erlebnis verbessern würden, beantragen die Wild und die Stadt staatliche Mittel. Ursprünglich verlangen die Beamten nach 394 Millionen US -Dollar und bitten nun um 50 Millionen Dollar aus dem Staat.